Hallo!
Hoy tenemos nuestro primer test que contiene temas desde las lecciones 1 a la lección 4.
Tómate tu tiempo y a empezar a darlo todo.
Legen wir los!
LG
0 of 15 Preguntas completed
Preguntas:
Ya has completado el cuestionario anteriormente. Por lo tanto no puedes iniciarlo de nuevo.
Cargando Cuestionario…
Debes iniciar sesión o registrarte para empezar el cuestionario.
En primer lugar debes completar esto:
0 de 15 Preguntas respondidas correctamente
Tu tiempo:
El tiempo ha pasado
You have reached 0 of 0 point(s), (0)
Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Wie heißen die Wörter? Ergänze.
Gestern bin ich umgezogen (gezoumgen). Der (zugUm) hat lange gedauert, am Ende hat (garso) ein (barNach) mitgeholfen. Jetzt wohne ich in einer (geschaftWohnmein) mit zwei deutschen Studenten. (herBis) sind sehr nett. Auf Deutsch sagt man: ,,Aller (fangAn) ist schwer”. Aber ich finde das nicht. Ich bin sehr (lichglück) hier.
Schreibe Sätze mit “weil”.
Warum kommst du nicht mit in die Berge?
Ergänze mit “sein” oder “haben” in der richtigen Form.
Wann hast du Marta kennengelernt (kennenlernen)? Im Urlaub vor einem Jahr.
A- Im Urlaub ist mir etwas passiert! ________________________(1)! Das muss ich dir erzählen.
B- Was denn?
A- ______________________(2), ich habe in einer Bar am Strand meine Handtasche mit Pass, Kreditkarten etc. vergessen. Ich habe es aber erst
nach einer halben Stunde bemerkt ___________________ (3)!
B- ________________________________ (4)?
A- Ich bin natürlich sofort wieder in die Bar gegangen.
B- Und? War die Tasche noch dort?
A- Ja. ______________ (e)
View Answers:
Ordnen zu und ergänze “der” – “das” – “die” in der richtigen Form.
Ergänze die Mitteilung.
Lieber Herr Wolf,
ich muss heute Abend nach Bremen fahren. Meine Mutter liegt im Krankenhaus. Könnten Sie (1) bitte meine Katze füttern? (2) wirklich nett. (3) in Ihren Briefkasten – wie beim letzten Mal. (4), das ist in Ordnung.
(5) für Ihre Hilfe.
(6) Grüße
Johannes Müller
Was passt nicht?
Was passt nicht?
Was passt nicht?
Was passt nicht?
Ergänze in der richtigen Form: ein-, kein-, welch-.
Zum Beispiel:
Wo sind die Zitronen? Wir haben keine mehr.
Ordne das Gespräch.
View Answers:
Ordne die Wörter zu.
Kündigung- Arbeitnehmer – Zettel -Betriebsrat – Tipp – sicher – notieren – Industrie
Zum Beispiel:
Wie viele Stunden pro Woche arbeiten Abeitnehmer in Deutschland?
Schreibe Sätze mit “wenn”.
Zum Beispiel:
Niemand soll mich stören. Ich bin in einer Besprechung. = Niemand soll mich stören, wenn ich in einer Besprechung bin.
Wenn , lesen Sie regelmäßig die Stellenanzeigen.
Wenn , dann wenden Sie sich an den Betriebsrat
Ich nehme einen Tag frei, wenn .
Ergänze “sollten” in der richtigen Form.
Zum Beispiel:
Ihr Kollege ist krank. Er sollte zum Arzt gehen.